Lehrgang
"Sachkundenachweis zur Immobilisation von Wild- und Gehegetieren"
Die Sachkundelehrgänge werden inzwischen über das Büro für Wildbiologie und Jagdwesen e. K. angeboten.
Informationen zu den Lehrgängen und der Anmeldung finden Sie unter
www.büro-wildbiologie.de/sachkundelehrgang-distanzimmobilisation
Das Institut für Wildbiologie Göttingen und Dresden e. V. bietet regelmäßig in Zusammenarbeit mit der Firma TeleDart unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. vet. Stephan Neumann einen Lehrgang zur Erlangung des Sachkundenachweises zur Immobilisation von Wild- und Gehegetieren an.
Die dreitägigen Lehrgänge (Fr.-So.) finden viermal pro Jahr in den Räumen der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen statt. Ein Mittagessen wird am Samstag und Sonntag gegen eine Umlage vorbereitet, eine Übernachtungsmöglichkeit kann bei Bedarf organisiert werden.
Die Durchführung der Kurse ist an eine ausreichende Teilnehmerzahl gebunden. Um einen möglichst intensiven Wissenstranfer zu gewährleisten beträgt die maximale Teilnehmerzahl jedoch 25 Personen. Vorkenntnisse in den einzelnen Themengebieten sind nicht erforderlich. Die Lernunterlagen werden den Teilnehmern vor Kursbeginn zur Vorbereitung zur Verfügung gestellt. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung zur Erlangung des veterinärmedizinischen und waffenrechtlichen Sachkundenachweises ab. Die Teilnehmer erhalten bei erfolgreich absolvierter Prüfung ein Zertifikat über die Teilnahme, vermittelte Inhalte und den Erfolg der Prüfung.
Kursinhalte (u. a.):
Tierschutz-, Arzneimittel- Waffenrecht, Anästhesiologie, Narkosezwischenfälle und Notfallmaßnahmen, Teleinjektionssysteme, Ballistik und Gefahrenpotentiale, Befüllen/Handhabung von Pfeilspritzen, Schießübungen mit Teleinjektionsgewehr, -pistole und Blasrohr sowie Beispiele aus der Praxis.
Unterrichts- und Prüfungssprache ist Deutsch. Aufgrund des Umfangs und der Komplexität des Lernstoffes sollten die Teilnehmer über sichere Deutschkenntnisse verfügen, um den Unterrichtseinheiten ausreichend folgen zu können.
Nächste Lehrgänge
-/-
Die Sachkundelehrgänge werden inzwischen über das Büro für Wildbiologie und Jagdwesen e. K. angeboten.
Informationen zu den Lehrgängen und der Anmeldung finden Sie unter
www.büro-wildbiologie.de/sachkundelehrgang-distanzimmobilisation